Die Auswahl an Zahnpflegeprodukten ist groß und wächst immer weiter. Aus dem einstigen Set, Zahnbürste, Zahnseide, Zahncreme und der Pflegekaugummi für zwischendurch hat sich eine Produktpalette entwickelt, die neueste Forschungsergebnisse umsetzt und die Zahnpflege immer effektiver macht. Doch wer sieht da noch durch? Womit Drogeriemärkte ihre Regale füllen ist meist nur eine Auswahl dessen, was hergestellt wird.
Für einen umfassenden Preisleistungsvergleich bietet sich kaum etwas so gut an wie das Internet. Hier können Sie sich informieren und vergleichen, ohne eiligen Kunden im Weg rumzustehen oder sich einem allzu hilfsbereiten Verkäufer erklären zu müssen. Und wenn Sie was gefunden haben, kommt es auch noch direkt zu Ihnen nach Hause.
Online-Shoppingmöglichkeiten in Sachen Mundhygiene
Das umfangreiche Sortiment des Dentalcareshop führt sämtliche Artikel, die für die Zahn- und Mundhygiene hergestellt werden. Es ist übersichtlich aufgebaut und bei vielen Produkten nach Herstellern gegliedert. So gewinnt man zum Beispiel einen guten Überblick über die verschiedenen Hersteller von Zahnpasta. Auch interessante Extras wie Handpuppen als Zahnputzhilfe für Kinder, Zahnschmuck oder Bracket- Verzierungen fehlen nicht.
http://www.dentalcareshop.de
Die Produktpalette von Premium-Dental ist nicht ganz so breit, dafür lockt der Online-Shop mit einigen Sonderangeboten.
http://www.premium-dental.de
Das Schöne am Zahnputzladen ist vor allem, dass er zu allen Produkten, die er in einem breiten Sortiment anbietet, auch gleich Ratgeberseiten anbietet, mit vielen Pflegetipps für die moderne Mundhygiene.
https://www.zahnputzladen.de
Die Produktpalette von dentalmarkt24 umfasst alle Bereiche der Mundhygiene, ist aber nicht in allen Kategorien so umfangreich wie seine Konkurrenten. Dafür recht übersichtlich gestaltet.
http://www.dentalmarkt24.de/shop
Wer sich in Ruhe über hochwertige elektrische Zahnbürsten informieren möchte, ist bei Dentifix gut beraten. Die einzelnen Modelle werden ausführlich vorgestellt. Von der elektrischen Ultraschallzahnbürste bis zur Bracket-Spezialbürste erfährt man hier, was moderne Zahnbürsten heute leisten können.
http://www.dentifix.de/webshop
Eine große Auswahl an elektrischen Zahnbürsten, Ultraschall-Zahnbürsten und Markenartikeln der Zahnpflege findet man auch bei „ Saubere Zähne “.
http://www.saubere-zaehne.de
Shop-dent24 führt Profizubehör für die Zahnarztpraxis und Zahnpflegeprodukte auf einem Portal. Hier gibt es Sonderaktionen zu bestimmten Artikeln, z.B. elektrische Kinderzahnbürsten mit Comic-Motiven.
http://www.shop-dent24.de/shop
Wer seine Zähne biologisch unbedenklich pflegen möchte, geht am besten zum Vitalversand . Hier bieten alle größeren Öko-Marken auch ihre Zahnpflegeprodukte an.
https://www.vitalversand.de
Adressen gängiger Marken
Natürlich kann man auch direkt bei den Herstellern einkaufen. Die meisten haben inzwischen einen Online-Shop für ihre Produkte eingerichtet.
Elmex, Aronal und Meridol
http://www.gaba-dent.de
Colgate
http://www.colgate.de
Blend-a-med
http://www.blend-a-med.de
Oral B
http://www.oralb.com
Dontodent – die Hausmarke des Drogeriemarktes dm
http://www.dontodent.de
Testberichte
Wenn Sie schon mal im Netz sind, können Sie Zahnpflegeprodukte auch im Warentest miteinander vergleichen. Ein Aufwand, der sich lohnen kann. So klaffen zum Beispiel die Preise für elektrische Zahnbürsten um fast 200 Euro auseinander. Testberichte haben ergeben: Auch wer sich keine Ultraschallzahnbürste für 190 Euro leisten kann, investiert mit knapp zehn Euro noch immer sehr effektiv in die Sauberkeit seiner Zähne.
Hier finden Sie den Produktvergleich für elektrische Zahnbürsten.
http://www.testberichte.de
Liste von Zahncremes im Test.
http://www.testberichte.de
Gerade bei Zahncremes kommen die Ökotester oft zu grundlegend anderen Ergebnissen als die Stiftung Warentest, denn Cremes, die Triclosan oder Tenside enthalten, fallen bei ihnen durch. Weitere Informationen findet man auf dem Portal bzw. in den entsprechenden Testberichten von Ökotest.
http://www.oekotest.de